Haus im Ehrenamt
Sabine Reichardt

Sabine Reichardt
Für Sabine Reichardt riecht es im Strohhaus Neuzelle wie bei ihrer Großmutter. (Foto: Andreas Batke)
Haus im Ehrenamt
Das Strohhaus Neuzelle
Als Bauingenieurin hat Sabine Reichardt mit moderner Fassadendämmung zu tun. Das alte Strohhaus in Neuzelle braucht sie als Gegenpol und Ausgleich. Ein Haus, wo nichts gerade ist und die Dämmung aus Naturstoffen besteht. 1780 erbauten es der aus Böhmisch-Leipa stammende Tuchmachermeister Franz Flickschuh und seine Frau Maria. Als Sabine 1995 Gründungsmitglied des Vereins »Strohhaus Neuzelle e.V.« wird, ist ihr noch nicht klar, was das bedeutet. Jahre später beschreibt sie es so: »Wenn ich durch die Tür gehe, tauche ich in eine andere Zeit ein. Ich zeige die kleinen Stuben mit den Bettwinkeln, die Vorratskammer mit dem schmalen Abgang zum Keller. Viele können sich gar nicht vorstellen, wie hier noch um 1900 Familie Heide mit 13 Kindern gewohnt hat.« In der Schwarzen Küche führt sie dann gern die Ofengabel vor. Für den Verein ist das Strohhaus Museum und Treffpunkt zugleich. Deshalb gibt es die historischen Markttage, die Spinnstube, den Adventsabend und die Ostereier-Ausstellung. Zu den »Mühen der Ebene« gehört, das Haus offen zu halten. Die Vereinsmitglieder sind fast alle berufstätig und übernehmen trotzdem an den Wochenenden die Aufsicht. Auf die Frage, ob dieses ehrenamtliche Engagement irgendwann schwinden wird, antwortet Sabine: »Ich bin optimistisch!« Denn auch sie weiß: Ohne das Ehrenamt geht es nicht. In Deutschland halten 23 Millionen Ehrenamtliche große Bereiche des öffentlichen Lebens aufrecht – in 4,6 Milliarden unbezahlten Stunden pro Jahr.
Ich bin optimistisch!
Ofengabel

Ofengabel
Kleine Ofen- oder Topfgabel, 19. Jahrhundert (Foto: Armin Herrmann)
Strohhaus Neuzelle

Strohhaus Neuzelle
Kartenansicht Die Vorderseite vom Strohhaus Neuzelle (Foto: Andreas Batke)
Im Haus

Im Haus
Strohhaus Neuzelle: Die Mitte des Hauses bildet die Schwarze Küche, die nach oben in einer Schornsteinöffnung endet. (Foto: Andreas Batke)