En feine Wii a dere Lag!
Weingut Patke

Weingut Patke
Kartenansicht Mitarbeitenden des Weingutes Patke bei der Lese (Foto: Andreas Batke)
En feine Wii a dere Lag!
Der Weinberg »Pillgramer Jacob« ist ein ehemaliger Getreideacker von knapp einem Hektar. »Sie werden es nicht glauben, aber inzwischen haben wir hier Toskana-Klima. Doch die Nächte sind relativ kühl. Das sorgt für konstante Säurewerte. Und die Nähe zum Dorf vermindert das Risiko von Frösten im Frühjahr.« Matthias Jahnke ist Winzer, Brenner und Geschäftsführer des Weingutes Patke. Den Bauernhof hat er von seiner Großmutter Ilse Patke übernommen. 2014 setzte man dort die ersten Weinstöcke, im Dezember 2016 wurde mit seinen drei Brüdern Marcel Jahnke sowie Steffen und Holger Lehmann eine GbR gegründet. Rat holte Matthias Jahnke sich bei einem alten Weinbauernverein in Granow bei Guben, einer Gegend, in der schon mehr als 400 Jahre Reben stehen. Und als die Granower im Herbst 2016 aus Altersgründen aufgaben, übernahm er den ein Hektar großen »Langen Rücken« mit Weinscheune und angeschlossener Kellerei. Deshalb werden die Pillgramer Trauben bisher noch in Granow gekeltert. Seit zwei Jahren bietet Matthias Jahnke auch Brände an, hat aus Rießen eine Brennerei übernommen. Und er möchte in Pillgram bis auf 15 Hektar aufreben, erst dann könne man darüber reden, ob sich die Weinbauerei rechne. »Das alles ist bisher noch Liebhaberei.« Auf einem Areal direkt an der Grenze zur Obstbaugenossenschaft Markendorf soll es weitergehen. »Wir beleben diesen historischen Weinberg wieder. 2022 wird mit mehltauresistenten Sorten aufgerebt! Die alten Weinbauern wussten um die Lagegunst dieses nach Süden geneigten Hanges, der durch die abfließende Kaltluft optimal gegen Frühjahrsfröste schützt.«
Wir waren eher skeptisch.
Weinballon

Weinballon
Weinballon, 20. Jh. (Foto: Armin Herrmann)