Museum Oder-Spree

Ausstellung

Was passiert da eigentlich hinter Nachbars Gartenzaun? Womit baut die Familie von nebenan – mit Holz, Betonsteinen oder Ziegeln?

Für das diesjährige Thema des museums oder-spree »abreißen und aufbauen« haben ganz sicher viele unserer Besucherinnen und Besucher aus purer Neugier votiert.

Das kursbuch oder-spree »vom abreißen und aufbauen« ist der rote Faden zur passenden Jahresausstellung im museum oder-spree. Menschen, Orte und Objekte werden in Einklang gebracht, um einen facettenreichen Einblick in das Leben im Landkreis Oder-Spree zu erhalten.

Ausstellung «abreißen und aufbauen»
aktuelle Ausstellung »abreißen und aufbauen« (Foto: Bernd Choritz)

Publikation

Auf zu neuen Ufern: Seit 2020 präsentiert sich der traditionsreiche Kreiskalender des Landkreises, eine seit 1906 – mit Unterbrechungen – jährlich erscheinende Broschüre zur Regionalgeschichte, als »kursbuch oder-spree«.

Sammlung

Sicher: Der Beeskower Sammlung haben Kriegs- und Krisenzeiten zugesetzt. Ihren Leiter und Leiterinnen gelingt es jedoch immer wieder zu punkten: dem einen mit Tier- und Pflanzen-Dioramen, der anderen mit dem in der Region geborenen Australienforscher Ludwig Leichhardt. Nach 1989/90 werden Alleen und Straßenbäume und das Schicksal der Flüchtlinge von 1945 wichtig. So kommen rund 14.800 recht unterschiedliche Objekte zusammen. Heute sammeln wir die Gegenwart zwischen Oder und Spree.

Folgt uns auch auf Instagram